Der Anfangsstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf dem Kämpfer ruht. Der Kämpferstein bildet den Übergang zum übrigen Mauerwerk und dient als Widerlagerstein.
Anfangsstein
Der Anfangsstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf dem Kämpfer ruht. Der Kämpferstein bildet den Übergang zum übrigen Mauerwerk und dient als Widerlagerstein.
Ähnliche Artikel | |
Kämpferstein | ■■■■■■■■ |
Der Kämpferstein, auch Anfängerstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der . . . Weiterlesen | |
Bauschutt | ■■ |
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen | |
Mauerwerksverband | ■■ |
Unter Mauerwerksverband versteht man die festgelegte Anordnung der Steine innerhalb eines Mauerwerks. . . . Weiterlesen | |
Mörtel | ■■ |
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen | |
Gartenhaus | ■■ |
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen | |
Bogen | ■■ |
- - - Ein Bogen im Architekturkontext ist ein gestalterisches Element, das aus einer gekrümmten Linie . . . Weiterlesen | |
Ornament | ■■ |
Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, . . . Weiterlesen | |
Bosse | ■■ |
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen | |
Gewölbe | ■■ |
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen | |
Mauerziegel | ■■ |
Mauerziegel sind ein vielseitiges Baumaterial, das seit Jahrhunderten in der Architektur verwendet wird. . . . Weiterlesen |