E

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Energie', 'Entwurf', 'Eulerfälle'

 

Eckschutzschienen sind L-förmige Metallprofile, die an Wandkanten aus
Mauerwerk oder Trockenbau sowie an Fensterlaibungen eingeputzt werden. Sie geben dem Putz mehr Halt und schützen stoßgefährdete Ecken und Kanten vor Abplatzungen und Rissen.  Eckschutzschienen gibt es in unterschiedlichster Ausführung für verschiedene Putze.

 

 

Die Eibe ist ein Nadelbaum. Ihr Holz weist einen gelblichweißen schmalen Splint mit rotbraunem Kern auf. Eiben wachsen sehr langsam und können bis zu 1000 Jahre alt werden. Sie sind bekannt für ihr hartes, zähes und elastisches Holz. Gerne wird die Eibe im Instrumentenbau verwendet.

Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse liegen in Europa. Ihr Kernholz ist gelbbraun bis lederbraun.


Der Eiffelturm wurde 1889 von Gustav Eiffel zur Weltausstellung in Paris entworfen. Er misst 300 Meter und war vierzig Jahre lang das höchste Bauwerk, das je von Menschen erbaut wurde.

Ein Eigenheim ist ein Gebäude, das von nur einer Familie beziehungsweise einer überschaubaren Gruppe von Menschen bewohnt wird. Das Eigenheim dient ausschließlich dem Wohnen.

Beim Eigenvertrieb setzt das Unternehmen in Abhängigkeit von ihrer Größe und ihrem Immobilienbestand zum Teil eigene Vertriebsabteilungen ein, die für den Verkauf und der Vermarktung einer Immobilie zuständig sind.

Die Einblasdämmung ist eine nachträglich in schwer zugängliche Bereiche, eingebrachte Dämmung, die vorwiegend im Altbau verwendet wird.


Eine Einbruchmeldeanlage sind elektronische Überwachungsanlagen, die unbefugtes Öffnen von Gebäudeteilen erkennen und Alarm melden.
Einbruchumeldeanlagen bestehen aus verschiedenen Komponenten wie z.B. Magnetkontakten , Glasbruchmelder , Riegelschaltkontakt , welche zur Überwachung an Fenstern und Türen montiert werden.

Ein Einfamilienhaus (EFH), auch Einfamilienwohnhaus oder Familienhaus, ist ein Gebäude, das als Wohnhaus für eine Familie dient (allgemeiner: für eine überschaubare Gruppe von Menschen, die einen gemeinsamen Haushalt führen, wie Wohngemeinschaften oder Paare), eine Wohneinheit enthält und ist in den meisten Fällen freistehend.

No related articles found