L

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Logistik', 'London', 'Landschaftsarchitektur'

Libeskind ("1946") ist ein umstrittener Architekt und Künstler der späten 80er und 90er Jahre, der das berühmte Jüdischen Museum in Berlin "1991"- "1999" in Form eines David- Sterns entwarf.

English: Shopfitting / Español: Diseño de tiendas / Português: Design de loja / Français: Aménagement de magasin / Italiano: Arredamento negozi

Ladenbau bezeichnet im Architekturkontext die Planung, Gestaltung und den Bau von Verkaufsräumen. Es umfasst die architektonische und gestalterische Umsetzung von Konzepten für Ladengeschäfte, wobei sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte im Vordergrund stehen.

English: Site Plan / Español: Plano de situación / Português: Planta de localização / Français: Plan de situation / Italiano: Pianta di situazione

Lageplan im architektonischen Kontext bezeichnet eine maßstabsgetreue Zeichnung, die die genaue Position eines Bauvorhabens auf einem Grundstück sowie dessen Umgebung darstellt. Der Lageplan ist ein wesentliches Dokument in der Bauplanung und wird für Bauanträge, Genehmigungen und die spätere Umsetzung des Bauprojekts verwendet.

English: Warehouse / Español: Almacén / Português: Armazém / Français: Entrepôt / Italiano: Magazzino

Lagerhalle im architektonischen Kontext bezeichnet ein großes Gebäude, das hauptsächlich zur Lagerung und Verwaltung von Waren und Gütern genutzt wird. Diese Strukturen sind darauf ausgelegt, eine effiziente Lagerung und den einfachen Zugang zu den gelagerten Materialien zu gewährleisten.

English: reveal (in masonry) / Español: jambas (en albañilería) / Português: ombreira (em alvenaria) / Français: feuillure (en maçonnerie) / Italiano: battuta (in muratura)

Der Begriff Laibung bezeichnet in der Bau- und Architektursprache die seitlichen, inneren Begrenzungsflächen von Öffnungen wie Türen, Fenstern oder Toren. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung, Stabilität und Funktionalität von Gebäuden, da sie nicht nur ästhetische, sondern auch statische und bauphysikalische Aufgaben erfüllt.

English: Laminate / Español: Laminado / Português: Laminado / Français: Stratifié / Italiano: Laminato

Laminat ist ein mehrschichtig mithilfe von Kunstharz hergestelltes Produkt, meist in Plattenform oder als Paneel. Papier, unterschiedliche Kunststofffasern, Holzfaserstoffe oder sogar Metallfasern werden mit Melamin oder anderen Kunstharzen verklebt und imprägniert.

Der Laminatboden ist ein vielseitiger Bodenbelag, der im Bereich der Architektur und Bauwesen weit verbreitet ist. Laminatboden besteht aus mehreren Schichten, die in der Regel eine Dekorschicht, eine Trägerschicht und eine Schutzschicht umfassen. Diese Schichten werden unter hohem Druck und hoher Temperatur zusammengepresst, um einen widerstandsfähigen Bodenbelag zu erzeugen, der oft Holz- oder Steinoptik aufweist. Dieser Artikel widmet sich der Erläuterung der Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besonderen Risiken, Empfehlungen und wichtigen Aspekten im Zusammenhang mit dem Laminatboden im Architekturkontext.

English: Lamps / Español: Lámparas / Português: Lâmpadas / Français: Lampes / Italiano: Lampade

Lampen dienen der Beleuchtung von Wohnungen, Straßen und Plätzen. Sie bestehen im allgemeinen aus einer Stromversorgung, Leuchtmittel und Schutz bzw. Abdeckung.

English: Country House Style / Español: Estilo de casa de campo / Português: Estilo Casa de Campo / Français: Style maison de campagne / Italiano: Stile casa di campagna

Landhausstil im Architekturkontext bezeichnet einen Designansatz, der sich durch natürliche Materialien, gemütliche Räumlichkeiten und eine enge Verbindung zur umgebenden Landschaft auszeichnet. Dieser Stil zeichnet sich durch seine Rustikalität, Einfachheit und Funktionalität aus, wobei oft Elemente wie sichtbare Holzbalken, Natursteinwände und traditionelle Dachformen zum Einsatz kommen. Der Landhausstil reflektiert die traditionelle Architektur ländlicher Gebiete und ist darauf ausgerichtet, ein warmes, einladendes Heim zu schaffen, das Komfort und Naturverbundenheit betont.

English: landscape architecture / Español: arquitectura del paisaje / Português: arquitetura paisagística / Français: architecture du paysage / Italiano: architettura del paesaggio

Landschaftsarchitektur im Architektur-Kontext bezieht sich auf die Planung, Gestaltung und Pflege von Außenräumen und Landschaften. Dabei geht es darum, sowohl natürliche als auch gebaute Umgebungen so zu gestalten, dass sie ästhetisch ansprechend, funktional und ökologisch nachhaltig sind. Landschaftsarchitekten arbeiten an einer Vielzahl von Projekten, von städtischen Parks und Gärten bis hin zu großen infrastrukturellen Entwicklungen und ökologischen Wiederherstellungsprojekten.