P

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Pfettendach', 'Punktlast', 'Plattenfundament'


Pascal (Pa)
ist die Einheit der Spannung (Druck), gemessen in N/mm².


Parkett ist ein Fußbodenbelag aus Holz meist aus Eiche , Buche oder einer ausländischen Holzsorte, der genagelt oder geklebt verlegt wird. Nach dem Einbau wird die Parkettoberfläche grundsätzlich abgeschliffen, gewachst oder versiegelt.

Ein Parkplatz gehört zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient für das Abstellen von Fahrzeugen. Auf öffentlichem Grund sind Parkplätze größere Flächen auf den gegen Entgelt geparkt werden kann.


Pascal (Pa)
ist die Einheit der Spannung (Druck), gemessen in N/mm².

Eine amtliche Definition gibt es nicht, denn ein Passivhaus beschreibt keine bestimmte Bauform oder Bauweise sondern - ebenso wie das Niedrigenergiehaus - eher einen Verbrauchsstandard.


Paternoster sind Aufzugsanlagen mit Kabinen, die vorne offen sind, so dass Personen jederzeit in eine Kabine steigen können ohne warten zu müssen. Diese Kabinen sind an zwei endlosen Ketten aufgehängt und werden während des Betriebes ständig bewegt. Sie sind meist in Verwaltungsgebäuden zu finden.

Patina ist die Bezeichnung für eine Schutzschicht an Werkstoffen und Oberflächen wie Kupfer , Bronze oder Firnis.


Ein Patio ist ein im Mittelmeerraum üblicher Innenhof, der auch als Wohnraum genutzt wird.

Eine Pelletheizung ist eine automatisch beschickte Kleinfeuerungsanlage und eignet sich hervorragend als Zentralheizung im privaten Bereich.

Ein Pendentif bezeichnet im Kuppelbau das sphärische Dreieck zwischen Pfeiler und Kuppel. Es wird durch drei Viertelkreisbögen begrenzt und ermöglicht die Überleitung von einem eckigen Grundriss zu einer Kuppel.

Ähnliche Artikel

Bodenbelag ■■■
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. . . . Weiterlesen
Bestellung auf industrie-lexikon.de■■■
Eine Bestellung (engl.: Purchase order) ist die Aufforderung eines Kunden an einen Hersteller, Händler . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Acrylglas ■■
Acrylglas, besser bekannt unter der Bezeichnung Plexiglas, ist ein licht- und wetterbeständiger, glasartiger, . . . Weiterlesen
Abflussrohr ■■
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen
Hofentwässerung ■■
Die Hofentwässerung dient dem Schutz von Flächen und Gebäuden vor Schäden durch Regenwasser oder . . . Weiterlesen
Nebenkostenabrechnung ■■
Die Nebenkostenabrechnung wird durch den Vermieter durchgeführt, der mit ihr alle Nebenkosten aufschlüsselt, . . . Weiterlesen
Fliesen auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; Fliesen sind glasiertes Keramikmaterial, das als (meist) rechteckiges Baumaterial zur Auskleidung . . . Weiterlesen
Fliesenkreuze ■■
- Fliesenkreuze :; - ; Fliesenkreuze bestehen meist aus Kunststoff und erleichtern das Verlegen von Fliesen, . . . Weiterlesen
Erkrankung im Bereich der Mundhöhle auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Erkrankung im Bereich der Mundhöhle gehört zur Gruppe der Krankheiten der Verdauungsorgane; - . . . Weiterlesen