U

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Unterzug', 'U-wert', 'Unterkante Decke'

U-Wert ist eine neuere Bezeichnung für --->K-Wert.

Bei der Überbindung der Steine handelt es sich um die Verschiebung der einzelnen Steinreihen zueinander, die zur Verzahnung und somit zu besserem Halt führt. Die Überbindung der Steine muss mindestens das 0,4-fache der Steinhöhe betragen und darf nicht kleiner als 4,5 cm sein. Das Überbindemaß bestimmt, ob es sich um einen mittigen oder schleppenden Verband handelt.

UKFD ist ein Maßbezug auf die --->Unterkante Fertigdecke.

UKRD ist ein Maßbezug auf die --->Unterkante Rohdecke.

Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle und von den äußeren Begrenzungsflächen des Bauwerkes umschlossen wird.

Umbauter Raum wird auch als Brutto-Rauminhalt (BRI) bezeichnet.


Das Umgebungslicht ist eine Lichtquelle, die alle Flächen eines Modells gleichmäßig beleuchtet. Umgebungslicht hat keine spezifische Quelle oder Richtung und verliert auch über die Entfernung nicht an Intensität.

Das Umkehrdach ist die Bezeichnung für einen unbelüfteten Flachdachaufbau, der im Gegensatz zum konventionellen Flachdach eine völlig andere Reihenfolge seiner Schichten aufweist.

Als Ungeziefer (Schädlinge) werden im Allgemeinen kleinere Tiere bezeichnet, die unerwünscht sind.

Ähnliche Artikel

Carport auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen
Blockhaus ■■■■
Das Blockhaus ist ein in Blockbauweise errichtetes Holzhaus, das man häufig in waldreichen Regionen . . . Weiterlesen
Metall auf umweltdatenbank.de■■■
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen
Fensterrahmen ■■■
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Skelettbau ■■■
Skelettbau ist eine Bauweise , bei der die tragende Konstruktion, bestehend aus Stützen, Unterzügen . . . Weiterlesen
Sektionaltor ■■
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum . . . Weiterlesen
Wiederverwertung auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Wiederverwertung wird sinngleich (synonym) mit Recycling verwendet. Demnach ist das also . . . Weiterlesen