N

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Nichtständige Lasten', 'Netto-Raumfläche', 'Nichtwohngebäude'

Der Begriff Nachhaltigkeit spielt heutzutage eine große Rolle in der Architektur. Nachhaltigkeit in der Architektur beschreibt die Verwendung von nachwachsenden und wieder verwertbaren Materialien wie z.B. Holz von dem nur soviel verwendet wird, wie auf natürlichem Wege wieder nachwachsen kann.

Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile die Verteilung von Wärme im direkten Umfeld des Ortes der Energieerzeugung.

English: Strong Moisture, Wetness

Nässe steht für:

Natürliche Dämmstoffe sind Matten, Vliese und Filze aus Schafwolle (U-Wert 0,040-0,045), Baumwolle (U-Wert 0,040) und Kokosfasern (U-Wert 0,045-0,050), Platten und Schüttungen aus Zellulose (U-Wert 0,040-0,045) und Kork (U-Wert 0,040-0,055).

Als Natursteine bezeichnet man natürlich vorkommendes Gestein aus verschiedenen Grundbestandteilen, z.B. Kalkstein, Dolomit oder Sandstein. Natursteine müssen zur Verwendung im Bauwesen noch bearbeitet werden. Leider sind sie schlecht wärmedämmend.

Die Nebenkostenabrechnung wird durch den Vermieter durchgeführt, der mit ihr alle Nebenkosten aufschlüsselt, die neben einem Hauptaufwand (Miete) anfallen.


Der Neigungswinkel ist der Winkel zwischen einer geneigten Empfangsebene (z.B. Dach ) und der Horizontalen. Je nach Breitengrad des Aufstellungsortes einer Solaranlage gibt es unterschiedlich optimale Neigungswinkel.

NRF ist die Abkürzung für Netto-Raumfläche. Die NRF ist Teil der Brutto-Grundfläche (BGF) und teilt sich wiederum in Nutzungsfläche (NUF), Technikfläche (TF) und Verkehrsfläche (VF). Berechnet wird die NRF mittels der lichten Maße zwischen Baukonstruktionen (z.B. Wände) auf Höhe der Boden- bzw. Deckenbeläge.


Neutralisation ist eine Reaktion zwischen Säure und Lauge, bei der Salz und Wasser entsteht.

Ähnliche Artikel

Flachdach
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen
Bausatzhaus
Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das . . . Weiterlesen