O
Obentürschließer (OTS) haben die Aufgabe die Tür entweder nach dem Durchqueren oder im Falle einer Rauch- oder Feuerentwicklung automatisch zu schließen. Die Befestigung erfolgt in der Regel an Türblatt und Zarge. Obentürschließer sind eine Hydraulik-Feder-Kombination, die die beim Öffnen der Tür aufgebrachte Energie speichert und zum Schließen der Tür wieder verwendet.
English: Surface Drainage / Español: Drenaje Superficial / Português: Drenagem Superficial / Français: Drainage de Surface / Italiano: Drenaggio Superficiale
Oberflächendrainage bezieht sich auf Systeme und Methoden zur Ableitung von Wasser, das sich auf der Oberfläche von Grundstücken, wie Baustellen oder um Gebäude herum, ansammelt. Diese Techniken sind entscheidend, um Überschwemmungen zu vermeiden und die strukturelle Integrität von Bauwerken zu schützen.
Die Oberflächennahe Geothermie nutzt die Wärme der obersten Erdschichten oder des Grundwassers mit Wärmepumpen. In 1 bis 2 m Bodentiefe sinken die Temperaturen auch im Winter in der Regel nicht unter 5°C.
Deutsch: Oberkante / Español: Borde superior / Português: Borda superior / Français: Bord supérieur / Italiano: Bordo superiore
Oberkante ist im Architektur-Kontext der höchste Punkt oder die obere Begrenzung einer baulichen Struktur oder eines Bauelements. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um Höhen und Ebenen von Bauteilen präzise zu beschreiben, insbesondere in technischen Zeichnungen und Bauplänen.
OKFB ist eine Abkürzung für Oberkante Fertigfußboden und ist eine Maßangabe in Planunterlagen für Gebäude. (Grundriss/Lageplan/Schnitt) Diese Maßangabe beinhaltet die statisch erforderliche Decke (z.B Stahlbetondecke), inkl. Fußbodenaufbau (z.B Heizestrich, Trittschalldämmung) und Fußbodenbelag (z.B Parkett, Fliese, Laminat, Vinyl)
English: Ground level / Español: Nivel del terreno / Português: Nível do terreno / Français: Niveau du terrain / Italiano: Livello del terreno
OKG ist die Abkürzung für "Oberkante Gelände”. Die Oberkante des Geländes ist ein wichtiger Bezugspunkt in der Bauplanung. In Bebauungsplänen wird z.B. die maximale First- oder Traufhöhe in Bezug auf die Geländeoberfläche angegeben.
English: Skylight / Español: Lucernario / Português: Claraboia / Français: Fenêtre de toit / Italiano: Lucernario
Ein Oberlicht ist eine Fensteröffnung, die in Dächern oder oberen Bereichen von Wänden eingebaut wird, um natürliches Licht in das Innere eines Gebäudes zu bringen. Oberlichter verbessern die Lichtverhältnisse und werden oft genutzt, um Bereiche ohne direkte Fenster, wie Flure oder zentrale Räume, zu beleuchten.
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist die neunte und letzte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase überprüft der Architekt das Gebäude nochmals auf mögliche Mängel bevor die Gewährleistungsfristen ablaufen.