M

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Mansarddach', 'Makroanalyse', 'Materielle Planreife'
Ein Magnetkontakt ist Teil einer Einbruchmeldeanlage und dient der Überprüfung, ob sich eine Tür oder ein Fenster im geschlossenen Zustand befindet.


Eine Maisonette-Wohnung ist eine innerhalb eines mehrgeschossigen Wohngebäude über mehrere Etagen versetzte Wohnung mit einer eigenen innenliegenden Verbindungstreppe.

Die Makroanalyse ist ein Teil der Standortanalyse, die den Standort einer bestehenden oder zukünftigen Immobilie bewertet. Bevor ein Grundstück bebaut wird, wird in der Regel eine Standortanalyse durchgeführt, um zu überprüfen, welche Immobilienart für den jeweiligen Standort geeignet ist.

Der Manierismus ist der Stil der abendländischen Kunst vom Ende der Renaissance bis zum Beginn des Barock (ca. 1530-1610).

Das Mansarddach ist ein Dach mit unterschiedlichen Dachschrägen und gilt als das innovative Dach des Barocks.

Mansarde ist die aus dem Französischen kommende Bezeichnung für neu gewonnenen Wohnraum im Dachraum eines Mansarddaches .

- Märkischer Verband :
Der Märkische Verband ist eine andere Bezeichnung für den Schlesischen Verband.


Die Markise ist eine Vorrichtung, mit der eine Fenster öffnung durch einen aufrollbaren, faltbaren oder feststehenden Behang gegen Sonneneinstrahlung geschützt werden kann. Dadurch verhindern Markisen eine Überhitzung der Wohnräume. Man unterscheidet zwischen Roll-, Falt- oder Festmarkisen. 

Die Marktanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Folgende Aspekte beeinflussen den Immobilienabsatz und sollten bei der Marktanalyse untersucht werden:

Marmor ist ein mittel- bis grobkristallines Umwandlungsgestein, entstanden durch Umlagerungen aus dichtem Kalkstein, der marmoriert ist. Marmor lässt sich leicht polieren und erhält dadurch eine glänzende Oberfläche.

Ähnliche Artikel

Bindemittel ■■■■■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Mörtel ■■■■■
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Putz ■■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Zement ■■■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Hydraulische Bindemittel ■■■
- Hydraulische Bindemittel : ; Hydraulische Bindemittel sind Bindemittel, die im Gegensatz zum unhydraulischen . . . Weiterlesen
Rauchgas-Entschwefelung ■■■
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahren, bei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen
Kalk ■■■
Kalk im Architekturkontext: Verwendung, Beispiele und wichtige Aspekte; - ist ein vielseitiges Material, . . . Weiterlesen
Stuck ■■■
Stuck ist ein mit verschiedenen Zusätzen wie Gips und Marmor angemachter Mörtel, der für plastische . . . Weiterlesen