Die Ante ist ein pfeilartig vorgezogener Wandabschluß der antiken griechischen und römischen Architektur. Die Ante ist die Verlängerung der Cellaseitenwände, die die Vor- und Rückhalle eines Tempels (Antentempel) bilden. Die Antenstirn ist zum Antenpfeiler verstärkt.
Ante
Die Ante ist ein pfeilartig vorgezogener Wandabschluß der antiken griechischen und römischen Architektur. Die Ante ist die Verlängerung der Cellaseitenwände, die die Vor- und Rückhalle eines Tempels (Antentempel) bilden. Die Antenstirn ist zum Antenpfeiler verstärkt.
Ähnliche Artikel | |
Baustellenmarketing | ■■ |
Das Baustellenmarketing soll die Baustelle durch geeignete Marketing-Attraktionen zum zentralen Ort der . . . Weiterlesen | |
Holz | ■■ |
In der Architektur bezieht sich der Begriff "Holz" auf das natürliche Material aus Bäumen, das für . . . Weiterlesen | |
Telekommunikationsnetz auf information-lexikon.de | ■■ |
Ein Telekommunikationsnetz dient dem Austausch von Nachrichten zwischen Menschen oder Menschen und Maschinen . . . Weiterlesen | |
Adyton | ■■ |
Das Adyton ist der hinterste Raum eines griechischen Tempels, der als Rückzugsort nur von Priestern . . . Weiterlesen | |
Antenkapitell | ■ |
Das Antenkapitell ist das dekorativ durchgestaltete Kopfstück der Ante. Auf dem Antenkapitell ruhen . . . Weiterlesen |