Abbruch, Abriss oder auch Rückbau bezeichnet das gänzliche oder teilweise Abtragen von Bauten aller Art. Bei baufälligen oder ordnungswidrig errichteten Gebäuden, die die öffentliche Sicherheit und/oder Ordnung gefährden, kann von der Bauaufsichtsbehörde ein Abbruch verfügt werden. Ein Abbruch ist zu jederzeit genehmigungsbedürftig.


Abbruch Stahbetonkonstruktion

Ähnliche Artikel

Altbau ■■
- Ein Altbau ist ein Gebäude, das in der Regel vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde und sich durch . . . Weiterlesen
Bauschutt auf umweltdatenbank.de■■
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen
Bauvorhaben ■■
- Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen
Vorgarten ■■
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen
Inneneinrichtung ■■
Zur Inneneinrichtung eines Hauses gehört die Einrichtung eines Innenraums, also Möbel für den Innenbereich; . . . Weiterlesen
Aufzug
Ein Aufzug oder Lift ist eine technische Möglichkeit, vertikale Strecken zurückzulegen. Dabei wird . . . Weiterlesen