Eckschutzschienen sind L-förmige Metallprofile, die an Wandkanten aus
Mauerwerk oder Trockenbau sowie an Fensterlaibungen eingeputzt werden. Sie geben dem Putz mehr Halt und schützen stoßgefährdete Ecken und Kanten vor Abplatzungen und Rissen.  Eckschutzschienen gibt es in unterschiedlichster Ausführung für verschiedene Putze.

 

 

Ähnliche Artikel

Wärmebrücke ■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Dacharten ■■
Es gibt verschiedene Dacharten, mit denen das Dach ein Gebäude Schutz vor Regen und Wind bietet; - . . . Weiterlesen
Bauschutt ■■
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen
Imprägniermittel ■■
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen
Außenanstrich ■■
Der Außenanstrich ist in erster Linie ein Wetterschutz und hat die Aufgabe, Putz und Mauerwerk . . . Weiterlesen
Außenputz ■■
Der Außenputz dient in erster Linie dem Schutz der Außenfassade gegen Witterungseinflüsse. Den traditionellen . . . Weiterlesen
Fototapete ■■
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen
Klappläden
Klappläden sind seitlich neben einem Fenster sitzende, meist aus Holz gefertigte Flügel, die an der . . . Weiterlesen