Ein Verdichtungsraum besteht aus einem Oberzentrum als Kernstadt und dem funktional dazugehörenden Umland.

Sie werden in der Raumplanung gegenüber dem ländlichen Raum durch die Gemeinden abgegrenzt, die bei der Bevölkerungs- und Beschäftigtendichte, beim Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum den Landesdurchschnitt übertreffen und enge Pendlerverflechtungen zur Kernstadt aufweisen. Innerhalb der Verdichtungsräume gibt es Kernzonen, die "Stadt- und Umlandbereiche in Verdichtungsräumen", die durch deutlich überdurchschnittliche Verdichtungs- und Wachstumsprozesse, aber auch besonders enge funktionale Beziehungen zwischen Kernstadt und deren unmittelbarer Umgebung gekennzeichnet sind. Die "äußeren Verdichtungszonen" haben in der Regel zwar auch ein überdurchschnittliches Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum zu verzeichnen, liegen jedoch bei den Dichtewerten unter den Durchschnittswerten für Verdichtungsräume. Ein Kennzeichen der äußeren Verdichtungszonen ist, dass dort in oft guter Verkehrsbeziehung zum Verdichtungskern noch relativ preisgünstiger Wohnungsbau in eher ländlicher Umgebung möglich ist.

Ähnliche Artikel

Ballungsraum auf umweltdatenbank.de■■■
- Ballungsraum : Großflächiges Gebiet mit mehreren Gemeinden, das durch eine dichte Besiedelung von . . . Weiterlesen
Stakeholder auf finanzen-lexikon.de■■
In Anlehnung an den Begriff "shareholder" (Anteilseigner, Aktionär) fasst der Begriff "stakeholder" . . . Weiterlesen
Berliner auf allerwelt-lexikon.de■■
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Berliner" auf verschiedene Dinge, je nach Kontext und Bedeutung; . . . Weiterlesen
Sonstige Sondergebiete ■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - - Sonstige Sondergebiete . . . Weiterlesen
Essen auf allerwelt-lexikon.de■■
Essen ist der Name verschiedener Gemeinden in Deutschland. Außerdem gibt es noch folgende Bedeutungen:; . . . Weiterlesen
Stadt auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Stadt (von althochdeutsch stat "Standort", "Stelle"; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. . . . Weiterlesen
Designhaus ■■
Ein Designhaus (Architektenhaus) ist ein Haus, das nach den Wünschen des Bauherrn individuell von einem . . . Weiterlesen
Raumplanung auf umweltdatenbank.de■■
Raumplanung im Umweltkontext bezeichnet den Prozess der Gestaltung und Organisation von physischem Raum . . . Weiterlesen
Regierung auf allerwelt-lexikon.de■■
Das Wort "Regierung" bezieht sich im Allgemeinen auf die Gruppe von Personen oder Institutionen, die . . . Weiterlesen
Regenwasser ■■
Regenwasser: Nutzung, Beispiele und Empfehlungen; - Regenwasser im Architekturkontext bezieht sich auf . . . Weiterlesen