Acrylfarben
sind wasserverdünnbare Kunststoffdispersionen, die relativ schnell zu einem wasserfesten Film austrocknen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Adhäsionsbereitschaft, Licht- und Witterungsbeständigkeit aus. Acrylfarben besitzen etwa die gleiche Konsistenz wie Ölfarben und können untereinander gemischt werden. Als Verdünnungsmittel kann Wasser verwendet werden.

Ähnliche Artikel

Kino auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Kino, auch Lichtspieltheater oder -haus, ist ein Abspielort von Filmen. Der Begriff steht auch für . . . Weiterlesen
Digitalkamera auf allerwelt-lexikon.de■■
Die Digitalkamera ist zunächst eine "normale" Kamera mit Objektiv, Linsensystem, (häufig auch einem) . . . Weiterlesen
Masken auf medizin-und-kosmetik.de■■
Masken sind fettfreie Zubereitungen zur intensiven Pflege der Haut. Sie enthalten oft Kieselsäure oder . . . Weiterlesen
Vaseline auf medizin-und-kosmetik.de■■
Vaseline ist ein Auszug aus Mineralöl und ist ein halbfestes, salbenartiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. . . . Weiterlesen
Dichtungsschlämme ■■
Dichtungsschlämme sind Hilfsmittel zur Abdichtung von Bauwerken im Innen- und Außenbereich gegen Druckwasser. . . . Weiterlesen
Genehmigungsbedürftige Anlagen auf industrie-lexikon.de■■
"Genehmigungsbedürftige Anlagen" ist ein Fachausdruck aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und beschreibt . . . Weiterlesen
Physiotherapie auf medizin-und-kosmetik.de■■
Mit Physiotherapie bezeichnet man Behandlungsformen, die mit naturgegebenen Mitteln arbeiten. ZB.: Hydrotherapie . . . Weiterlesen
Aceton ■■
Aceton gilt als besonders gefährliches, aber wirksames Löse- und Verdünnungsmittel für Öle, Fette . . . Weiterlesen
Bild auf allerwelt-lexikon.de
- Das Wort Bild hat mehrere Bedeutungen. In der Kunst ist es eine Abbildung oder eine Nachbildung von . . . Weiterlesen