Acrylfarben
sind wasserverdünnbare Kunststoffdispersionen, die relativ schnell zu einem wasserfesten Film austrocknen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Adhäsionsbereitschaft, Licht- und Witterungsbeständigkeit aus. Acrylfarben besitzen etwa die gleiche Konsistenz wie Ölfarben und können untereinander gemischt werden. Als Verdünnungsmittel kann Wasser verwendet werden.

Ähnliche Artikel

Vaseline auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Vaseline ist ein Auszug aus Mineralöl und ist ein halbfestes, salbenartiges Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. . . . Weiterlesen
Dichtungsschlämme ■■■
Dichtungsschlämme sind Hilfsmittel zur Abdichtung von Bauwerken im Innenund Außenbereich gegen Druckwasser. . . . Weiterlesen
Creme auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Creme ist eine Emulsion, die dem Hautschutz und der Hautpflege dient. Sie besteht aus Wasser, Öl, . . . Weiterlesen
Diarrhö auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Diarrhö (alte Schreibweise Diarrhoe, gelegentlich auch Diarrhöe), auch bekannt als Durchfall, ist ein . . . Weiterlesen
Hobbywerkstatt ■■■
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen
Genehmigungsbedürftige Anlagen auf industrie-lexikon.de■■■
"Genehmigungsbedürftige Anlagen" ist ein Fachausdruck aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und beschreibt . . . Weiterlesen
Aceton ■■■
Aceton gilt als besonders gefährliches, aber wirksames Löseund Verdünnungsmittel für Öle, Fette . . . Weiterlesen
Film auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: Ein Film ist eine Menge von Bildern, die in sinnvoll aneinander gereihter Folge bei einer Präsentation . . . Weiterlesen