Aussteifende Wände
dienen der Aussteifung des Gebäudes oder der Knickaussteifung tragender Wände. Sie gehören nicht zu den tragenden Wänden, da sie vorrangig zur Abtragung horizontaler Lasten (z.B. Wind) herangezogen werden und nur anteilig Lasten aus der Decke mit übernehmen. 

Ähnliche Artikel

Ringanker ■■■
Ringanker sind horizontal liegende Rahmen aus Stahlbeton, Stahl oder auch Holz zur Aufnahme von Zugkräften, . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Flächenlasten ■■■
Flächenlasten ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Lasten, die auf einer . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Baumasse ■■
Baumasse (BM) ist die Gesamtheit des nach den Außenmaßen der Gebäude vom Fußboden des untersten Vollgeschosses . . . Weiterlesen
BM ■■
BM ist die Abkürzung für Baumasse. Die Baumasse ist die Gesamtheit des nach den Außenmaßen der Gebäude . . . Weiterlesen
Hobbywerkstatt ■■
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen
Unterkante Decke ■■
UKD ist die Abkürzung für Unterkante Decke und ist eine Höhenangabe der Deckenunterkante bei Gebäuden. . . . Weiterlesen
Plattenfundament ■■
Ein Plattenfundament ist ein meist aus Stahlbeton gegossenes, vollflächig verlegtes Fundament , das . . . Weiterlesen
Fundament ■■
Fundamente und Gründungen übertragen die Last eines Gebäudes gleichmäßig in das Erdreich, den Bauuntergrund. . . . Weiterlesen