Barrierefreies Bauen ist die Bezeichnung für die Ausführung und Ausstattung von Gebäuden, Straßen, Plätzen, öffentlichen Verkehrsanlagen mit dem Anspruch, dass diese baulichen Anlagen für alle Menschen barrierefrei, also behindertengerecht nutzbar sein müssen. Insbesondere die nachfolgenden Nutzer müssen dadurch in die Lage versetzt werden, von fremder Hilfe weitgehend unabhängig zu sein: Rollstuhlbenutzer, Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Hörgeschädigte, Gehbehinderte, Menschen mit sonstigen Behinderungen, ältere Menschen, Kinder, klein- und großwüchsige Menschen. Wichtig sind ausreichend breite Türrahmen sowie genügend Bewegungsflächen. Auch Bäder sollten barrierefrei geplant und ausgeführt werden - etwa indem der Duschplatz ohne Schwelle, also bodengleich ausgeführt wird.

Ähnliche Artikel

Bauaufnahme ■■■
Eine Bauaufnahme oder ein Bauaufmaß bezeichnet die Vermessung und zeichnerische Darstellung eines bestehenden . . . Weiterlesen
Massivhaus ■■■
Ein Massivhaus ist ein Haus, das im wesentlichen aus massiven Materialien (Backsteine, Ziegel, Beton, . . . Weiterlesen
Arbeitslosenversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
 ; - Eine Arbeitslosenversicherung (AV, in der Schweiz ALV) ist eine der Sozialversicherungen, die das . . . Weiterlesen
Büroimmobilien ■■
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen
Inneneinrichtung ■■
Zur Inneneinrichtung eines Hauses gehört die Einrichtung eines Innenraums, also Möbel für den Innenbereich; . . . Weiterlesen
Lampen ■■
Lampen dienen der Beleuchtung von Wohnungen, Straßen und Plätzen. Sie bestehen im allgemeinen aus einer . . . Weiterlesen
Baukosten ■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
Baumängel ■■
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen
Klimaschutz beim Hausbau auf umweltdatenbank.de■■
Unter dem Klimaschutz beim Hausbau versteht man alle Maßnahmen und Produkte, die beim Hausbau geeignet . . . Weiterlesen
Ausbauhaus ■■
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die . . . Weiterlesen