Ein Bauträger plant und realisiert gewerbsmäßig (ohne selbst Bauleistungen zu erbringen) als Bauherr in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung (schlüsselfertige) Bauvorhaben unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern.

Vor Erhalt und Verwendung der vorgenannten Vermögenswerte hat der Bauträger nach der "Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)" u.a. in Höhe dieser Werte Sicherheiten zu leisten oder eine zu diesem Zweck geeignete Versicherung abzuschließen.

Ähnliche Artikel

Baubeginn ■■■
Der Baubeginn erfolgt nach Erhalt des Baufreigabescheins und der Erfüllung der in der Baugenehmigung . . . Weiterlesen
Bauleistungsversicherung ■■■
Die Bauleistungsversicherung sichert den Bauherren eines Bauvorhabens während der gesamten Bauzeit gegen . . . Weiterlesen
Baukosten ■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
Baustellenschild ■■
Laut Bauordnung ist an jeder Baustelle vom Bauherrn ein gut sichtbares Baustellenschild anzubringen. . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Planung ■■
Der Begriff "Planung" bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung, Organisation und Gestaltung von . . . Weiterlesen
Baumängel ■■
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen
Designhaus ■■
Ein Designhaus (Architektenhaus) ist ein Haus, das nach den Wünschen des Bauherrn individuell von einem . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Sicherheit ■■
Die Sicherheit auf Baustellen ist ein entscheidender Aspekt in der Bauindustrie, der sowohl Arbeitgeber . . . Weiterlesen