Eine Gebrauchtimmobilie ist im Gegensatz zur neu errichteten, vor dem Erstbezug stehenden Immobilie i.d.R. Objekt, das bereits bewohnt ist oder war.

Demgegenüber unterscheidet das Eigenheimzulagengesetz nach dem Zeitpunkt der Anschaffung: Eine Gebrauchtimmobilie ist danach eine Wohnung, die nicht spätestens bis zum Ende des zweiten auf das Jahr der Fertigstellung folgenden Jahres angeschafft worden ist.

Bedingt durch Baualter, Zustand und Ausstattung sind Gebrauchtimmobilien häufig preiswerter und vielfach günstiger gelegen als Neubauten.

Ähnliche Artikel

Bestandsimmobilie ■■■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
Immobilienkredit ■■■
Ein Immobilienkredit ist ein Kredit zur Finanzierung. Üblich sind langfristige Darlehen, die durch eine . . . Weiterlesen
Grundstückspreis ■■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Bauwert ■■■
Der Bauwert ist eine von mehreren Grundlagen für die Festsetzung des Beleihungswertes. Er besteht aus . . . Weiterlesen
Bankkonto auf finanzen-lexikon.de■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Büroarbeitsplatz ■■
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen
Bauvorhaben ■■
- Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen
Investment auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Kundenorientierte Planung ■■
Kundenorientierte Planung bedeutet, eine Immobilie nach den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe . . . Weiterlesen
Büroimmobilien ■■
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen