Als Giftstoff bezeichnet man Stoffe, Gase oder Flüssigkeiten, die lebenden Organismen durch Berührung oder Eindringen in den Körper schon in kleinen Mengen Schaden zufügen. Ein für die Natur schädlicher Stoff wird als Umweltgift bezeichnet.
Ähnliche Artikel | |
Erdöl auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund . . . Weiterlesen | |
Schalldämpfer | ■■ |
Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für . . . Weiterlesen | |
Saurer Regen auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Saurer Regen ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er lässt auch wertvolle Kunstdenkmäler . . . Weiterlesen | |
Energieträger auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann. ; Es gibt - - primäre . . . Weiterlesen | |
Dienstleistung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen | |
Anaerob auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Anaerob ist Bezeichnung - a) für die Lebensweise von Organismen, die zum Leben keinen freien Sauerstoff . . . Weiterlesen | |
Atmung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) . . . Weiterlesen | |
Luftsauerstoff auf umweltdatenbank.de | ■■ |
, auch bekannt als atmosphärischer Sauerstoff, bezieht sich auf den Sauerstoff (O2), der in der Erdatmosphäre . . . Weiterlesen | |
Halogene auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Halogene sind "SaIzbildner" und gehören zur Gruppe von nicht-metallischen Elementen Fluor, Chlor, Brom . . . Weiterlesen | |
Reduzent auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Reduzenten sind zB. Bakterien und Pilze, die abgestorbene Organismen mineralisieren, dh. in einfache . . . Weiterlesen |