Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutt, Metall oder Stein in Holz eingelegt werden.

Seit dem 16. Jahrhundert wurde Intarsien zur Dekoration von Wandvertäfelungen, Türen und Möbeln eingesetzt.

Ähnliche Artikel

Metall auf umweltdatenbank.de■■■
Als Metall bezeichnet man Elemente , die sich durch starken Glanz (Reflexionsvermögen), gute Wärme- . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Zaun ■■■
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Rohstoff auf industrie-lexikon.de■■■
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Dei Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen
Buhne auf allerwelt-lexikon.de■■■
Eine Buhne ist ein rechtwinklig zur Küste errichtetes Bauwerk im Meer; - - Viele kennen Buhnen auch . . . Weiterlesen
Sauna auf allerwelt-lexikon.de■■
Die Sauna (Plural: Saunas und auch Saunen) ist ein trockenes Heißluftbad der Finnen, Russen und skandinavischen . . . Weiterlesen
Staketenzaun ■■
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen
Carport auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen
Gartenzaun auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Gartenzaun ist eine Konstruktion zur Abgrenzung des privaten Grundstücks; - - Sie besteht meist . . . Weiterlesen