Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutt, Metall oder Stein in Holz eingelegt werden.

Seit dem 16. Jahrhundert wurde Intarsien zur Dekoration von Wandvertäfelungen, Türen und Möbeln eingesetzt.

Ähnliche Artikel

Ornament ■■■■■
Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, . . . Weiterlesen
Altbau ■■■■
Ein Altbau ist ein Gebäude, das in der Regel vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde und sich durch . . . Weiterlesen
Putz ■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen
Zaun ■■■■
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen
Gartenhaus ■■■■
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun ■■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Aluminiumrohr ■■■■
Aluminiumrohre sind leichtgewichtig, korrosionsbeständig und haben eine hohe Festigkeit, wodurch sie . . . Weiterlesen
Vorgarten ■■■■
Der Vorgarten eines Grundstücks ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Gehweg. Für seine Gestaltung . . . Weiterlesen
Ausstattung ■■■
Ausstattung im Architekturkontext bezieht sich auf die Einrichtungen, Möbel, Geräte und andere funktionale . . . Weiterlesen