Die Konkurrenzanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. In der Regel existiert ein zu realisierendes Projekt nicht allein am Markt, sondern teilt sich diesen mit einer Vielzahl von Konkurrenzobjekten, die im Idealfall genauestens ermittelt und beobachtet werden sollten.

Folgende Fragen sollten im Rahmen einer Konkurrenzanalyse beantwortet werden können:

  • Wer sind meine Konkurrenten?
  • Was bieten sie an?
  • Was sind ihre Ziele und Strategien?
  • Wo liegen ihre Stärken und Schwächen?

Ähnliche Artikel

Businessplan auf finanzen-lexikon.de■■
In dem Businessplan eines Unternehmens werden operative und strategische Ziele sowie die Zielerreichung . . . Weiterlesen
Marktanteil auf industrie-lexikon.de■■
Der Marktanteil ist das Verhältnis des Absatzmengenvolumens eines Unternehmens oder eines Produkts zum . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds auf finanzen-lexikon.de■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen
Spread auf finanzen-lexikon.de■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen
Portfoliokonzept auf finanzen-lexikon.de■■
Im Portfoliokonzept wird das Unternehmen als ein Portfolio von strategischen Geschäftsfeldern (SGF) . . . Weiterlesen
Shareholder Value auf finanzen-lexikon.de■■
Mit dem Shareholder Value-Ansatz wird untersucht, ob es dem Management eines Unternehmens gelingt, unter . . . Weiterlesen
Marketing auf finanzen-lexikon.de■■
Marketing im Finanzkontext bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Taktiken, die von Finanzunternehmen . . . Weiterlesen
Marketing in der Industrie auf industrie-lexikon.de■■
Das Marketing in der Industrie umfasst alle Maßnahmen der Vermarktung von Industrieprodukten, die typischerweise . . . Weiterlesen
Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen auf industrie-lexikon.de■■
Die Digitale Vertriebsstrategie für industrielle Anwendungen ist im digitalen Zeitalter ein wichtiger . . . Weiterlesen
Stadt auf allerwelt-lexikon.de
Eine Stadt (von althochdeutsch stat "Standort", "Stelle"; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. . . . Weiterlesen