Libeskind ("1946") ist ein umstrittener Architekt und Künstler der späten 80er und 90er Jahre, der das berühmte Jüdischen Museum in Berlin "1991"- "1999" in Form eines David- Sterns entwarf.

Seine Architektur äußert sich durch eine radikale, dekonstruktive Formensprache und einer hohen Auseinandersetzung mit historischen und politischen Themen.

Ähnliche Artikel

Mies van der Rohe ■■
Ludwig Mies van der Rohe war ein deutscher Architekt und Designer, der zunächst bei P. Behrens und später . . . Weiterlesen
Gewährleistung ■■
Architekt und Bauunternehmer haben zeitlich befristet für die ordnungsgemäße und vertragsgemäße . . . Weiterlesen
Crazy House ■■
Das Crazy House, ein Minihotel in Dalat (Vietnam), ist ein Musterbeispiel der urbanen Architektur. Formen . . . Weiterlesen
Opus auf allerwelt-lexikon.de■■
Opus (Mehrzahl: Opera) ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und normalerweise ein Kunstwerk . . . Weiterlesen
Szenario auf allerwelt-lexikon.de■■
Szenario (Mehrzahl: Szenarios) ist ein Begriff aus der Kunst, Literatur und Management, der eine Beschreibung . . . Weiterlesen
Michelangelo Buonarroti auf allerwelt-lexikon.de■■
Michelangelo Buonarroti(1475–1564) ist ein Künstler. Er war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt . . . Weiterlesen
Berlin auf allerwelt-lexikon.de■■
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland; - - ; ; Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 . . . Weiterlesen
Sprechregeln auf allerwelt-lexikon.de■■
Für das Telefon galten vor 100 Jahren einige Sprechregeln:; - 1. Zahlenaussprache - Da der Fernsprecher . . . Weiterlesen
Lucian Freud in Wien auf industrie-lexikon.de■■
Lucian Freud in Wien: kurz vor seinem Tod im Jahr 2011 hat der britische Maler doch noch; - eingelenkt, . . . Weiterlesen
Objektbetreuung und Dokumentation
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist die neunte und letzte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In . . . Weiterlesen