Das Modernisierungsvolumen beschreibt die Summe der in einem Jahr erbrachten Bauleistungen an bestehenden Wohngebäuden (Gebäude- und Wohnungsmodernisierung, einschließlich Um- und Ausbaumaßnahmen).

Sie werden vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich neu berechnet. Nach diesen Berechnungen betrug das Modernisierungsvolumen in Deutschland 2001 circa 81 Milliarden Euro und überschritt damit das Niveau des Neubauvolumens von etwa 62 Milliarden Euro. Siehe auch: Wohnungsbau.

Ähnliche Artikel

Grundstückspreis ■■■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Prefix auf industrie-lexikon.de■■■
Ein Prefix ist ein einbuchstabiges Kürzel, welches Maßeinheiten vorangestellt wird, um sehr große . . . Weiterlesen
Maschinenbau auf industrie-lexikon.de■■■
Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist ein klassischer Zweig der Industrie und eine . . . Weiterlesen
Wohnfläche ■■■
Die Wohnfläche im Architekturkontext bezieht sich auf den Teil eines Gebäudes, der für Wohnzwecke . . . Weiterlesen
Architektenhonorar ■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Immobilienkredit ■■■
Ein Immobilienkredit ist ein Kredit zur Finanzierung. Üblich sind langfristige Darlehen, die durch eine . . . Weiterlesen
Bauwert ■■■
Der Bauwert ist eine von mehreren Grundlagen für die Festsetzung des Beleihungswertes. Er besteht aus . . . Weiterlesen
Bauunternehmen ■■
Ein Bauunternehmen ist ein Unternehmen der Bauwirtschaft, das Leistungen im Hoch- und Tiefbau sowie andere . . . Weiterlesen
Avalkreditrahmen auf finanzen-lexikon.de■■
Sofern ein Unternehmen im täglichen Geschäftsbetrieb vermehrt Bankbürgschaften/-avale benötigt, stellt . . . Weiterlesen
Produktionsindex auf wind-lexikon.de■■
Der Produktionsindex ist eine Kennzahl, der aus Betriebsdaten von Windkraftanlagen einer bestimmten Region . . . Weiterlesen