Obentürschließer
(OTS) haben die Aufgabe die Tür entweder nach dem Durchqueren oder im Falle einer Rauch- oder Feuerentwicklung automatisch zu schließen. Die Befestigung erfolgt in der Regel an Türblatt und Zarge. Obentürschließer sind eine Hydraulik-Feder-Kombination, die die beim Öffnen der Tür aufgebrachte Energie speichert und zum Schließen der Tür wieder verwendet.

Ähnliche Artikel

Energiesparen auf umweltdatenbank.de■■
Unter Energiesparen versteht man Maßnahmen, die den Energieverbrauch vermindern. Dabei gibt es für . . . Weiterlesen
Energieverbrauch auf umweltdatenbank.de■■
Der Energieverbrauch in Deutschland beträgt pro Jahr zirka 14.500 Petajoule an Primärenergie, davon . . . Weiterlesen
Beratung auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen
TÜV auf umweltdatenbank.de■■
Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, im englischen auch TUV) werden eingetragene Vereine . . . Weiterlesen
Blendrahmen ■■
Der Blendrahmen ist ein mit dem Bauwerk festverbundener Rahmen, zB. eines Fensters oder einer Tür . . . Weiterlesen
Türmaße ■■
Die Türmaße sind die vielen Maße, die für den Einbau einer Tür beachten muss. Wichtig sind vor allem . . . Weiterlesen
Tür auf kriminal-lexikon.de■■
Die Tür ist der natürliche Eingang in eine Wohnung bzw. ein Haus. Er ist damit auch ein bevorzugter Angriffspunkt . . . Weiterlesen
Zarge ■■
Eine Zarge ist die umfassende Rahmenkonstruktion, in welche die Tür eingehängt wird. Die Zarge wiederum . . . Weiterlesen
Feuerschutztür ■■
Eine Feuerschutztür oder Brandschutztür ist eine besonders feuerbeständige Tür. In der Landesbauordnung . . . Weiterlesen
Schriftsteller auf allerwelt-lexikon.de
Ein Schriftsteller ist eine Person, die literarische Werke in schriftlicher Form erstellt. Der Begriff . . . Weiterlesen