Die Siedlungs- und Verkehrsfläche setzt sich zusammen aus der Gebäude- und zugehörigen Freifläche, der Betriebsfläche (ohne Abbauland), der Erholungsfläche, der Verkehrsfläche sowie der Friedhofsfläche.

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche ist nicht gleichzusetzen mit der versiegelten Fläche (Flächenversiegelung), da hier auch Flächen für Hofräume, Grünflächen, Seitenstreifen u.a. enthalten sind. Bei der Umwandlung von freier Fläche in Siedlungs- und Verkehrsfläche spricht man auch von Flächenverbrauch.

Ähnliche Artikel

Siedlungs- und Verkehrsfläche auf umweltdatenbank.de■■■
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche setzt sich zusammen aus der Gebäude- und zugehörigen Freifläche, . . . Weiterlesen
Hausbau ■■
Zum Hausbau gehören üblicherweise die Planung gemäß Bebauungsplan, die Planung der Räume, die Gesamtstruktur . . . Weiterlesen
Flexibilität ■■
Die Flexibilität von Gebäuden und Wohnungen soll vielseitige Nutzungen zulassen und Grundlage für . . . Weiterlesen
Landschaftsverbrauch ■■
Der Landschaftsverbrauch ist eine Bezeichnung für die Umwandlung von "Landschaft", also Wäldern, Wiesen, . . . Weiterlesen
Immobilien auf allerwelt-lexikon.de
- Unter Immobilien versteht man alle unbeweglichen Dinge, jedoch im wesentlichen Grundstücke und Gebäude; . . . Weiterlesen