Schwinden bedeutet, dass ein Material unabhängig von der Belastung sein Volumen verändert. Holz schwindet durch Trocknen. Dieser Zustand bleibt.
Schwinden
Ähnliche Artikel | |
Fitness auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ; Unter Fitness wird körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness . . . Weiterlesen | |
Aushub | ■■ |
Die beim Ausheben von Baugrube n oder Herstellen von Tunneln entstandene Erdmasse nennt man Aushub. Idealerweise . . . Weiterlesen | |
Baumängel | ■■ |
Ein Baumangel ist eine Abweichung von der beauftragten Leistung. Baumängel können sich auf Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
Klärschlamm auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm . . . Weiterlesen | |
Herstellung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen | |
Zaun auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Ein Zaun ist eine künstliche Abgrenzung eines Grundstücks. Er kann aus Holz, Metall oder Kunststoff . . . Weiterlesen | |
Baustoff | ■■ |
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen | |
Nachhaltigkeit | ■■ |
Der Begriff Nachhaltigkeit spielt heutzutage eine große Rolle in der Architektur. Nachhaltigkeit in . . . Weiterlesen | |
Eiche | ■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen | |
Erle | ■■ |
Erlen sind Laubbäume. Ihr Kernholz ist rotbraun bis graurot mit gelegentlichen Markflecken. Erlenholz . . . Weiterlesen |