Vollziegel bestehen ganz oder zu einem Großteil aus Ton. Vollziegel sind Mauerziegel, die einen maximalen Anteil von 15 % Lochung haben.

Sie sind sehr schwer, schlecht wärmedämmend, jedoch gut schalldämmend. Eine spezielle Form von Vollziegeln sind Klinker, die bei so hohen Temperaturen gebrannt werden, dass die Oberfläche zu sintern (schmelzen) beginnt; sie werden dabei besonders widerstandsfähig gegen schädliche Umwelteinflüsse.

Ähnliche Artikel

Ziegel ■■■
Ziegel sind Baustoffe aus Wasser, Lehm oder Ton, die bei ca. 1000 ° Celcius gebrannt werden. Zusatzstoffe . . . Weiterlesen
Verblender ■■
Verblender sind frostbeständige und witterungsfeste Mauerziegel, die beim Verblendmauerwerk die äußere . . . Weiterlesen
Vormauerziegel ■■
Vormauerziegel sind Mauerziegel, die im Gegensatz zum Hintermauerziegel frostbeständig sind und eine . . . Weiterlesen
Wärmedämmung ■■
Wärmedämmung ist die Verhinderung von Wärmeleitung durch Wärmedämmstoffe. Je mehr Lufteinschlüsse . . . Weiterlesen
Hintermauerziegel ■■
Hintermauerziegel werden bei zweischaligem Mauerwerk für die hintere Mauer verwendet. Aus diesem Grund . . . Weiterlesen
Lochziegel ■■
Lochziegel sind Mauerziegel mit Löchern zur Gewichtsreduzierung und zur wärmetechnischen Dämmung. . . . Weiterlesen
Erdgas auf allerwelt-lexikon.de
Als vor Jahrmillionen die abgestorbenen Meeres-Kleinlebewesen zu Boden sanken, entstand gleichzeitig . . . Weiterlesen