Die Absolute Luftfeuchte beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer bestimmten Temperatur. Die Wasserdampfmenge in Gramm, die in 1 m³ Luft enthalten ist, nennt man die absolute Luftfeuchtigkeit. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft, deshalb ist die absolute Luftfeuchtigkeit im Sommer höher als im Winter.

Ähnliche Artikel

Absolute Luftfeuchtigkeit ■■■■■■■■■■
Die Absolute Luftfeuchtigkeit beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer . . . Weiterlesen
Taupunkt auf umweltdatenbank.de■■■■■
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen
Sensor auf umweltdatenbank.de■■■■■
Ein Sensor im Umweltkontext ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Umweltparameter . . . Weiterlesen
relative Luftfeuchtigkeit ■■■■■
Die relative Luftfeuchtigkeit wird in Relation zur maximal möglichen Feuchtigkeit (100 %) der Luft mit . . . Weiterlesen
Heizung ■■■■■
Heizung im Architekturkontext: Definition, Beispiele und ähnliche KonzepteDie Heizung ist ein essentieller . . . Weiterlesen
Abluft auf umweltdatenbank.de■■■■
Unter Abluft versteht man die aus einem Raum ausströmende Luft. Je nach Art dieses Raums kann die Luft . . . Weiterlesen
Erdatmosphäre auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Erdatmosphäre (von griechisch atmos "Dampf" und sphaira "Kugel"), die Atmosphäre der Erde, ist . . . Weiterlesen
Lüftungsregeln ■■■■
Mit Lüftungsregeln sind Verhaltensregeln gemeint, die Ihren Ursprung in der Bauphysik haben Es wird . . . Weiterlesen
Wärmedämmung bei Fenstern ■■■■
Fenster sind immer eine potenzielle Lücke in der Wärmedämmung eines Hauses. Daher muss der Wärmedämmung . . . Weiterlesen
Luftfeuchtigkeit ■■■■
Die Luftfeuchtigkeit ist die Bezeichnung für den Gehalt von Wasserdampf in der Luft. Die Aufnahmefähigkeit . . . Weiterlesen