Die Luftfeuchtigkeit ist die Bezeichnung für den Gehalt von Wasserdampf in der Luft. Die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf nimmt bei steigender Temperatur zu.

Es wird unterschieden zwischen --->absolute Luftfeuchtigkeit und --->relative Luftfeuchtigkeit.

Ähnliche Artikel

Taupunkt auf umweltdatenbank.de■■■■■
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen
Absolute Luftfeuchtigkeit ■■■
Die Absolute Luftfeuchtigkeit beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer . . . Weiterlesen
Absolute Luftfeuchte ■■■
Die Absolute Luftfeuchte beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer bestimmten . . . Weiterlesen
Sauna ■■■
Der Begriff Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet so viel wie ”Badehaus” oder ”Schwitzhütte”. . . . Weiterlesen
Gerät auf umweltdatenbank.de■■■
Der Begriff Gerät steht als Oberbegriff für einen einzelnen, räumlich abgegrenzten Gegenstand und/oder . . . Weiterlesen
Messgerät auf umweltdatenbank.de■■■
Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung . . . Weiterlesen
Sensor auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Sensor im Umweltkontext ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um Umweltparameter . . . Weiterlesen
Wetter auf umweltdatenbank.de■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen
relative Luftfeuchtigkeit ■■■
Die relative Luftfeuchtigkeit wird in Relation zur maximal möglichen Feuchtigkeit (100 %) der Luft mit . . . Weiterlesen
Gehalt auf umweltdatenbank.de■■
Gehalt steht für das Arbeitsentgelt eines Angestellten und in der Chemie für den Inhalt bzw. Anteil . . . Weiterlesen