Die Luftfeuchtigkeit ist die Bezeichnung für den Gehalt von Wasserdampf in der Luft. Die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf nimmt bei steigender Temperatur zu.

Es wird unterschieden zwischen --->absolute Luftfeuchtigkeit und --->relative Luftfeuchtigkeit.

Ähnliche Artikel

Taupunkt auf umweltdatenbank.de■■■■■
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser . . . Weiterlesen
Wetter auf allerwelt-lexikon.de■■■
Englisch: ; Die Gesamtheit aller kilimatischen Bedingungen in unserer aktuellen Umwelt. Oft verwechselt . . . Weiterlesen
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de■■■
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen
Schnee auf allerwelt-lexikon.de■■■
Schnee ist eine Form von Niederschlag die in der Atmosphäre entsteht, wenn sich Wassertröpfchen in . . . Weiterlesen
Absolute Luftfeuchtigkeit ■■■
Die Absolute Luftfeuchtigkeit beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer . . . Weiterlesen
Absolute Luftfeuchte ■■■
Die Absolute Luftfeuchte beschreibt das maximale Aufnahmevermögen der Luft für Dampf bei einer bestimmten . . . Weiterlesen
Sauna ■■■
Der Begriff Sauna kommt aus dem Finnischen und bedeutet so viel wie ”Badehaus” oder ”Schwitzhütte”. . . . Weiterlesen
Gerät auf umweltdatenbank.de■■■
Der Begriff Gerät steht als Oberbegriff für einen einzelnen, räumlich abgegrenzten Gegenstand und/oder . . . Weiterlesen
Wetter auf umweltdatenbank.de■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen
relative Luftfeuchtigkeit ■■■
Die relative Luftfeuchtigkeit wird in Relation zur maximal möglichen Feuchtigkeit (100 %) der Luft mit . . . Weiterlesen