Das Adlerkapitell ist eine Sonderform des Kapitells der romanischen Architektur. Es bezeichnet einen Kelchkapitell, welches den oberen Abschluss einer Säule darstellt und dessen Ecken durch Adlerkörper gebildet werden. Im 12. und frühen 13. Jahrhunderts wurde das Adlerkapitell hauptsächlich in Italien und Deutschland verwendet.
Adlerkapitell
Das Adlerkapitell ist eine Sonderform des Kapitells der romanischen Architektur. Es bezeichnet einen Kelchkapitell, welches den oberen Abschluss einer Säule darstellt und dessen Ecken durch Adlerkörper gebildet werden. Im 12. und frühen 13. Jahrhunderts wurde das Adlerkapitell hauptsächlich in Italien und Deutschland verwendet.
Ähnliche Artikel | |
Jahrhundert | ■■■ |
Jahrhundert im Architekturkontext bezieht sich auf den architektonischen Stil, die Designprinzipien und . . . Weiterlesen | |
Corbusier | ■■ |
Le Corbusier (1887-1965) war ein weltberühmter und einflussreicher Architekt und Stadtplaner des 20 . . . Weiterlesen | |
Le Corbusier | ■■ |
Le Corbusier (1887-1965) zählt zu den einflussreichsten Architekten und Stadtplanern des 20 Jahrhunderts; . . . Weiterlesen | |
Klassizismus | ■■ |
Der Klassizismus ist eine Stilepoche, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte . . . Weiterlesen | |
Altbau | ■■ |
- Ein Altbau ist ein Gebäude, das in der Regel vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurde und sich durch . . . Weiterlesen | |
Kalk | ■■ |
Kalk im Architekturkontext: Verwendung, Beispiele und wichtige Aspekte; - ist ein vielseitiges Material, . . . Weiterlesen | |
Mauerziegel | ■■ |
Mauerziegel sind ein vielseitiges Baumaterial, das seit Jahrhunderten in der Architektur verwendet wird. . . . Weiterlesen | |
Bosse | ■■ |
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen | |
Architrav | ■■ |
Ein Architrav ist in der griechischen und römischen Baukunst der waagrecht auf den Säulen aufliegende . . . Weiterlesen | |
Punktlast | ■■ |
Eine Punktlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kraft, die punktförmig . . . Weiterlesen |