Als Adhäsion bezeichnet man die Haftfähigkeit und Festigkeit zwischen Klebstoffen oder Farben und der Materialoberfläche. Eine hohe Adhäsionkraft entsteht, wenn zwischen der Oberfläche des Werkteiles und des Klebstoffes ein enger Kontakt besteht. Das ist der Fall, wenn der Untergrund trocken, sauber und fettfrei ist.
Adhäsion
Ähnliche Artikel | |
Flour | ■■■ |
Flour ist ein äußerst reaktives, ätzendes und giftiges chemisches Gas. Im Baubereich wird es in gebundener . . . Weiterlesen | |
Fototapete | ■■■ |
Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen . . . Weiterlesen | |
Kupfer | ■■ |
Kupfer (CU) ist ein halbedles Metall mit einer leuchtend roten Farbe und entwickelt mit der Zeit eine . . . Weiterlesen | |
Acrylharz | ■■ |
Acrylharz ist ein Kunstharz, welcher in Dispersionsfarben , Lacken, Montageklebern und Kunststoffputzen . . . Weiterlesen | |
Buche | ■■ |
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen | |
Hautzelle auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Eine Hautzelle ist eine Zelle, die in der Haut vorkommt und verschiedene Funktionen erfüllt. Die Haut . . . Weiterlesen | |
Kunststoff | ■■ |
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen | |
Aufkleber auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Der Aufkleber ist ein Plastik- oder Papierstück, das mit Hilfe eines Klebstoffes, auf einem Untergrund . . . Weiterlesen | |
Beamer auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Ein Beamer (vom englischen "beam"=Strahl) ist ein Gerät, das ein farbiges Bild auf eine Fläche projizieren . . . Weiterlesen |