Die Annuität (von lat. Annus = Jahr) ist die Gesamtsumme der für ein (Bauspar)Darlehen oder eine Tilgungshypothek (Hypothekendarlehen) in einem Jahr zu leistenden Tilgungsraten und Zinsen (Annuitätsraten).

Ähnliche Artikel

Annuität auf finanzen-lexikon.de■■■■■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Annuitätendarlehen ■■■■
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung am häufigsten genutzte Darlehensform. Das Annuitätendarlehen . . . Weiterlesen
Baukosten ■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
Rentnerkredit ■■■
Ein Rentnerkredit ist ein Kredit für Rentner (Seniorendarlehen), der die besonderen Risiken bei älteren . . . Weiterlesen
Zinsanteil auf finanzen-lexikon.de■■
Bei längerfristigen Krediten (Ratenkredite, Hypothekendarlehen) wird die Rückzahlung üblicherweise . . . Weiterlesen
Annuitätsbonds auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Annuitätsbonds (Annuitätenanleihe) ist eine Anleihe, die in festen Jahresbeträgen (Annuität) . . . Weiterlesen
Annuitätendarlehen auf finanzen-lexikon.de■■■■
Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung meist verwendete Darlehensform. Das Darlehen . . . Weiterlesen
Wirtschaftswachstum auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Wirtschaftswachstum" auf die Veränderung des Bruttoinlandsprodukts . . . Weiterlesen
Auslandsimmobilie ■■
Eine Auslandsimmobilie ist eine Immobilie, die aus Sicht des Heimatlandes des Eigentümers im Ausland . . . Weiterlesen
Effektiver Jahreszins auf finanzen-lexikon.de■■
Effektiver Jahreszins: Die Kreditinstitute sind gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, . . . Weiterlesen