Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wieviel Energie benötigt wird, um 1 kg Stoff um 1 Kelvin zu erwärmen oder abzukühlen.
Ähnliche Artikel | |
Wasser auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
Klärschlammstabilisation | ■■ |
In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem Gehalt an organischen Stoffen . . . Weiterlesen | |
Biogasanlagen | ■■ |
Eine Biogasanlage wird überwiegend von landwirtschaftlichen Betrieben errichtet, um mittels organischer . . . Weiterlesen | |
Kreatin auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
- Kreatin (von griechisch kreas, deutsch ‚Fleisch‘) ist ein Stoff, der in Wirbeltieren u. a. zur . . . Weiterlesen | |
Arbeit auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
1) Die Leistung, die ein Arbeiter, Angestellter, etc. (meist) gegen Bezahlung erbringt; 2) Oft wird auch . . . Weiterlesen |