Der Abhängling ist ein herabhängender, zapfenförmiger Knauf, der die Gewölberippen zusammenfasst. Er wurde als Fortführung des Schlußsteins an spätgotischen Gewölben verwendet, aber auch schon an Balkendecken und Dachstühlen einiger romanischer und frühchristlicher Kirchen.
Abhängling
Ähnliche Artikel | |
Gewölbe | ■■ |
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen | |
Flachdach | ■ |
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen | |
Bausatzhaus | ■ |
Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das . . . Weiterlesen | |
Sparrendach | ■ |
Beim Sparrendach bilden zwei schräg stehende (zwischen 35° und 60°) Sparren und der waagerecht liegende . . . Weiterlesen |