Mit Dachstuhl bezeichnet man die Stützkonstruktion innerhalb des Dachwerks geneigter Dächer. Die häufigsten Dachkonstruktionen sind das Sparrendach , das Kehlbalkendach und das Pfettendach .

Ähnliche Artikel

Kniestock ■■
Kniestock ist eine andere Bezeichnung für Drempel . Der Drempel ist die senkrechte Wand zwischen der . . . Weiterlesen
Dachfenster ■■
Bei Dachfenstern unterscheidet man zwischen Dachflächenfenstern, die in die Dachhaut integriert sind, . . . Weiterlesen
Drempel ■■
Der Drempel ist die senkrechte Wand zwischen der lastaufnehmenden Dachkonstruktion und der obersten Geschossdecke, . . . Weiterlesen
Kehlbalkendach ■■
Das Kehlbalkendach ist ein Dachtragwerk, welches die Dachlasten über die Sparren auf die Außenwände überträgt. Dabei . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Sparrendach ■■
Beim Sparrendach bilden zwei schräg stehende (zwischen 35° und 60°) Sparren und der waagerecht liegende . . . Weiterlesen
Coupé auf allerwelt-lexikon.de
Coupé (Französisch: abgeschnitten) bezeichnet eine bestimmte Karosserieform bei Autos. Im Gegensatz . . . Weiterlesen