Eine Biogasanlage wird überwiegend von landwirtschaftlichen Betrieben errichtet, um mittels organischer Stoffe, wie Mist und Gülle, Biogas zu erzeugen. Biogasanlagen tragen zur Ressourcenschonung bei, da die Energie durch die Zersetzung organischer Produkte erzeugt wird. Organische Substanzen werden zerkleinert und in einen beheizten Garbehälter, den Fermenter, gepumpt. Die organische Substanz wird dort von anaeroben Bakterien zersetzt und es entsteht Biogas.

{jumi [plugins/content/jumi/amazon.php][841]}

Ähnliche Artikel

Biogas ■■■■■■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Tierische Exkremente auf umweltdatenbank.de■■■■
Tierische Exkremente bilden ein wichtiges Potenzial für die Strom- und Wärmeproduktion von Biogasanlagen. . . . Weiterlesen
Biomasse ■■■■
Biomasse ist ein kohlenstoffhaltiger und nachwachsender Rohstoff aus Pflanzen, welches mittels Vergärung . . . Weiterlesen
Biogas auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
- Biogas, auch Sumpfgas oder Faulgas genannt, entsteht durch anaeroben, mikrobiellen Abbau aus organischen . . . Weiterlesen
Biokonversion auf umweltdatenbank.de■■■
Die Biokonversion bezeichnet die Umwandlung von Energieformen (Energie) durch ganze Organismen oder isolierte . . . Weiterlesen
Brennmaterial auf umweltdatenbank.de■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Fäulnis auf umweltdatenbank.de■■■
Fäulnis Ist die Zersetzung organischer Substanzen, vor allem des Eiweißes von Pflanzen und Tierleichen, . . . Weiterlesen
Anlagenbau auf umweltdatenbank.de■■■
Der Anlagenbau ist ein technisches Geschäftsfeld, dessen Ziel es ist, technische Anlagen zu realisieren. . . . Weiterlesen
Mini Biogasanlage auf industrie-lexikon.de■■■
Unter einer Mini Biogasanlage versteht man eine Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einer Leistung von . . . Weiterlesen
Biogasanlage auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen