Die Biogastechnologie vermindert treibhauswirksame Emissionen, wie Methan, Lachgas und Kohlendioxid. Es wird nur soviel CO2 freigesetzt, wie zuvor durch die Pflanzen gebunden wurde.

Ähnliche Artikel

Schadstoffemission auf umweltdatenbank.de■■■
Emission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden"), im Deutschen Austrag oder Ausstoß, bedeutet . . . Weiterlesen
Biogas ■■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Biomasse ■■
Biomasse ist ein kohlenstoffhaltiger und nachwachsender Rohstoff aus Pflanzen, welches mittels Vergärung . . . Weiterlesen
Verkehr auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine der stärksten Belastungen unserer Umwelt geht vom Kfz-Verkehr aus: zB. beträgt der Anteil des . . . Weiterlesen
Primärenergie ■■
Die Primärenergie ist die Energiemenge, die wir am Anfang der Versorgungskette "der Natur entnehmen". . . . Weiterlesen
Abgas auf umweltdatenbank.de■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen
Vakuumgasöl auf umweltdatenbank.de■■
Vakuumgasöl ist das leichtestes Produkt der Vakuumdestillation. Es ist in seinen Eigenschaften dem . . . Weiterlesen
Klimaveränderung auf umweltdatenbank.de■■
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen
End-of-pipe-Technologie auf umweltdatenbank.de■■
Die End-of-pipe-Technologie ist eine technische Umweltschutzmaßnahme am Ende eines Prozesses, die durch . . . Weiterlesen
Kyoto-Protokoll auf umweltdatenbank.de■■
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen