Gotik ist die Bezeichnung einer Stilepoche, die sich im Anschluss an die Romanik von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ende des Mittelalters in Europa ausbreitete. Hauptelemente der Gotik ist der Spitzbogen und Strebepfeiler. Das erste gotische Gebäude ist die Kathedrale St. Denis in Paris, 1144 nach 5-jähriger Bauphase eingeweiht.
Ähnliche Artikel | |
Aquitanische Kuppelkirche | ■■■ |
Eine Aquitanische Kuppelkirche ist eine einschiffige Saalkirche oder kreuzförmiger Bau, dessen Teilräumen . . . Weiterlesen | |
Klassizismus | ■■■ |
Der Klassizismus ist eine Stilepoche, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte . . . Weiterlesen | |
Kathedrale | ■■ |
Eine Kathedrale bezeichnet eine Kirche, die der Hauptsitz von Bischöfen ist; - Eine Kathedrale ein somit . . . Weiterlesen | |
Fritz Höger | ■■ |
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen | |
Handwerk auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Das Handwerk ist ein Berufsstand und ein Betriebssystem des Gewerbes: dem Kunden werden Dienste geleistet . . . Weiterlesen | |
Burg auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Der Begriff Burg bezeichnet in seiner epochenübergreifenden Bedeutung einen in sich geschlossenen, bewohnbaren . . . Weiterlesen | |
Basilika | ■■ |
Das Wort Basilika kommt aus dem Griechischen (stoá basílike) und bedeutet soviel wie Königshalle. . . . Weiterlesen | |
Münstertor | ■■ |
Das Münstertor ist eines von 3 geplanten neuen Gebäuden in der Ulmer Innenstadt und wurde 2006 eröffnet. . . . Weiterlesen | |
Jugendstil | ■■ |
Der Jugendstil ist eine Stilepoche, die um 1890 begann und mit dem 1. Weltkrieg 1914 endete und sich . . . Weiterlesen | |
Barock | ■■ |
Barock ist ein Kunststil, der in Europa nach 1580 den Manierismus ablöste und um 1725 mit dem Einsetzen . . . Weiterlesen |