Die Grundlagenermittlung ist die erste Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt sich um die Voraussetzungen zur Lösung der Bauaufgabe kümmern. Die Größe und der grobe Zuschnitt des Gebäudes soll ermittelt werden.
Ähnliche Artikel | |
Vorplanung | ■■■■■ |
Die Vorplanung ist die zweite Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt die . . . Weiterlesen | |
Objektbetreuung und Dokumentation | ■■■■■ |
Die Objektbetreuung und Dokumentation ist die neunte und letzte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In . . . Weiterlesen | |
Objektüberwachung | ■■■■■ |
Die Objektüberwachung ist die achte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase koordiniert der . . . Weiterlesen | |
Mitwirkung bei der Vergabe | ■■■■ |
Mitwirkung bei der Vergabe ist die siebte Leistungsphase (LPH 7) des § 15 der HOAI. In dieser Phase . . . Weiterlesen | |
Genehmigungsplanung | ■■■■ |
Die Genehmigungsplanung ist die vierte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase kümmert sich . . . Weiterlesen | |
Entwurfsplanung | ■■■■ |
Die Entwurfsplanung ist die dritte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase soll der Architekt . . . Weiterlesen | |
Vorbereiten der Vergabe | ■■■■ |
Das Vorbereiten der Vergabe ist die sechste Leistungsphase des § - 15 der HOAI. - In dieser Phase definiert . . . Weiterlesen | |
Ausführungsplanung | ■■■■ |
Die Ausführungsplanung ist die fünfte Leistungsphase des § 15 der HOAI. In dieser Phase werden die . . . Weiterlesen | |
Architektenvertrag | ■■■ |
Der Architektenvertrag ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Architekt und Bauherr. Der Architektenvertrag . . . Weiterlesen | |
Architektenhonorar | ■■■ |
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen |