Friedrich Stowasser (besser bekannt als Friedensreich Hundertwasser) wurde am 15.Dezember 1928 in Wien geboren und verstarb am 19.Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2.

Hundertwasser begann 1948 ein Studium an der Akademie der bildenden Künste, welches er jedoch nach wenigen Monaten abbrach. Seine Werke reichten von Zeichnungen, Grafiken, Filmen und vielen weiteren künstlerischen Betätigungen bis hin zu Architektur.

1976 erfolgte die Grundsteinlegung des berühmten Hundertwasser-Hauses in Wien, welches 1986 bezugsfertig wurde. Zu seinen bekanntesten architektonischen Werken zählen unter anderem "Wohnen unterm Regenturm" in Plochingen, der Bahnhof Uelzen und die "Waldspirale" in Darmstadt.

Ähnliche Artikel

Richard Meier ■■■■
Richard Meier wurde am 12. Oktober 1934 in Newark, New Jersey geboren. Er studierte bis 1957 an der Cornell-University . . . Weiterlesen
Gewölbe ■■■
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen
Harte Standortfaktoren ■■■
Harte Standortfaktoren, die im Rahmen einer Standortanalyse untersucht werden, sind im Gegensatz zu den . . . Weiterlesen
Building Integrated Photovoltaik ■■■
BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte . . . Weiterlesen
Brandschutzglas ■■■
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen
Bauvorhaben ■■■
Ein Bauvorhaben (kurz BVH, BV) ist das Vorhaben, eine bauliche Anlage (Bauwerk) zu errichten oder zu . . . Weiterlesen
GPS-Technologie ■■■
Die GPS-Technologie, einst ein Werkzeug der Navigation und Kartierung, hat sich in der Welt der Architektur . . . Weiterlesen
Crazy House ■■■
Das Crazy House, ein Minihotel in Dalat (Vietnam), ist ein Musterbeispiel der urbanen Architektur. Formen . . . Weiterlesen
Wohnzimmer ■■■
Das Wohnzimmer im Architekturkontext ist ein zentraler Raum in Wohngebäuden, der oft als sozialer Mittelpunkt . . . Weiterlesen
Renaissance ■■■
Die Renaissance ist eine italienische Kunst und Stilepoche von ca. 1420 bis um 1520-25. Renaissance bedeutet . . . Weiterlesen