- Honorarordnung für Architekten und Ingenieure:

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( HOAI ) legt die Honorare dieser Berufsgruppen fest. Das Honorar kann bis zu 19 % der Gesamtkosten eines öffentlichen Bauprojektes betragen.

Ähnliche Artikel

Architektenhonorar ■■■■■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Architektenvertrag ■■■■■■
Der Architektenvertrag ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Architekt und Bauherr. Der Architektenvertrag . . . Weiterlesen
Edelstahl ■■■■■
Edelstahl ist ein hochwertiges metallisches Material, das im Architektur Kontext weit verbreitet ist. . . . Weiterlesen
Designhaus ■■■■■
Ein Designhaus (Architektenhaus) ist ein Haus, das nach den Wünschen des Bauherrn individuell von einem . . . Weiterlesen
Leistungsphasen ■■■■■
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) unterteilt in § 15 die Arbeit des Architekten . . . Weiterlesen
HOAI ■■■■■
HOAI ist die Abkürzung für die --Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. - . . . Weiterlesen
Bauherr ■■■■
Ein Bauherr ist die Person, Organisation oder Institution, die den Bau eines Gebäudes oder eines Bauprojekts . . . Weiterlesen
Koordination ■■■■
In der Welt der Architektur ist die Koordination ein entscheidender Prozess, der sicherstellt, dass ein . . . Weiterlesen
Architektenhaus ■■■■
Ein Architektenhaus (Designhaus) ist (meist) ein Einfamilienhaus, das von einem Architekten individuell . . . Weiterlesen
Auftraggeber ■■■
Ein Auftraggeber im Baugewerbe ist eine Person, eine Organisation oder eine Einrichtung, die die Dienstleistungen . . . Weiterlesen