Der Immobilienmarkt wird nach der Art der Immobilien in Teilmärkte unterteilt. Die Teilmärkte werden aufgrund ihrer Vielzahl auch als Splittermärkte bezeichnet.
Folgende Teilmärkte gibt es in der Immobilienbranche:

  • Wohnimmobilien
  • Gewerbeimmobilien
  • Industrieimmobilien
  • Landwirtschaftliche Immobilien
  • Spezialimmobilien

Ähnliche Artikel

Teilmarkt ■■■■■■■■■■
- Teilmarkt : ; Der Immobilienmarkt wird nach der Art der Immobilien in Teilmärkte unterteilt. Die Teilmärkte . . . Weiterlesen
Gewerbeimmobilie ■■■
- - - Eine Gewerbeimmobilie ist ein Gebäude oder eine Liegenschaft, die für gewerbliche oder geschäftliche . . . Weiterlesen
Büroimmobilien ■■■
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen
Immobilienmarkt auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Immobilienmarkt bezeichnet die Gesamtheit der Aktivitäten (Verkauf, Vermietung, Verpachtung) bei . . . Weiterlesen
Hypothekendarlehen auf finanzen-lexikon.de■■
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) . . . Weiterlesen
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die von Personen genutzt wird, . . . Weiterlesen
Mietfläche ■■
- - - - - - Mietfläche im Architekturkontext bezieht sich auf den Teil eines Gebäudes oder Raums, der . . . Weiterlesen
Marktanalyse ■■
Die Marktanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Folgende Aspekte . . . Weiterlesen
Grundstückspreis ■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Bauherr
Ein Bauherr ist die Person, Organisation oder Institution, die den Bau eines Gebäudes oder eines Bauprojekts . . . Weiterlesen