Mit Hilfe des Immobilienresearch wird der Immobilienmarkt, der Standort, die Zielgruppen und die Konkurrenten analysiert.

Die einzelnen Analysen sollen alle für die Entwicklung einer Immobilie notwendigen Rahmenbedingungen, Chancen sowie Entwicklungsrisiken aufzeigen und bewerten, um im Rahmen der Projektentwicklung eine Entscheidungshilfe für den Kauf oder für eine Investition in Bau- oder Umbaumaßnahmen vorzugeben.

Ähnliche Artikel

Immobilie auf finanzen-lexikon.de■■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Bestandsimmobilie ■■■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
Harte Standortfaktoren ■■■■
Harte Standortfaktoren, die im Rahmen einer Standortanalyse untersucht werden, sind im Gegensatz zu den . . . Weiterlesen
Anlageobjekt ■■■■
Eine Immobilie kann ein Anlageobjekt werden, wenn sie als Investition und zur Gewinnerzielung angeschafft . . . Weiterlesen
Auslandsimmobilie ■■■
Eine Auslandsimmobilie ist eine Immobilie, die aus Sicht des Heimatlandes des Eigentümers im Ausland . . . Weiterlesen
Cash auf finanzen-lexikon.de■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Beteiligung auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Kapitalanlage auf finanzen-lexikon.de■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf auf finanzen-lexikon.de■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Hebel auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Hebel wird zur Bewertung von Optionen und Optionsscheinen aber auch im Bereich der Immobilienfinanzierung . . . Weiterlesen