Eine Isolierung ist ein Schutz gegen unerwünschte Energiewanderung. Dabei kann eine Isolierung die Wanderung nicht verhindern, sondern nur dämmen. Die Stoffe, die den Durchtritt von Wärme und Schall minimieren, heißen Dämmstoffe . Isolierungen gegen Feuchtigkeit sind Sperrstoffe, wie z.B. Folien oder Bitumenbahnen.
Ähnliche Artikel | |
Abdichtung | ■■■■ |
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen | |
Isolierglas | ■■■ |
Isolierglas ist ein Wärme- und Schalldämmglas, das es seit ca. 60 Jahren gibt. Es wird hergestellt . . . Weiterlesen | |
Bodenfeuchtigkeit | ■■■ |
Bodenfeuchtigkeit ist im Erdboden vorhandenes, kapillargebundenes und durch Kapillarkräfte hochsteigendes . . . Weiterlesen | |
Wärmedämmung auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Wärmedämmung ist der Oberbegriff für alle Maßnahmen, die Wärmeverluste von Gebäuden an die Umgebung . . . Weiterlesen | |
Kellerdämmung | ■■■ |
Eine Kellerdämmung sollte bei unbeheizten Kellerräumen durchgeführt werden, um die Wärmeverluste . . . Weiterlesen | |
Folie auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich Folie in der Regel auf dünne Kunststofffilme, die für eine Vielzahl von . . . Weiterlesen | |
Imprägniermittel | ■■■ |
Imprägniermittel sind Stoffe, die eine ausgeprägte Wasser abweisende Wirkung besitzen, wie Öle, bituminöse . . . Weiterlesen | |
Flüssigtapete | ■■■ |
Eine Flüssigtapete (Baumwollputz oder Nahtlostapete) ist ein moderner und unkomplizierter Dekorputz . . . Weiterlesen | |
Außenwand | ■■■ |
Eine Außenwand bzw. Außenwände werden als tragende oder nichttragende Wand ein-, zwei- oder mehrschalig . . . Weiterlesen | |
Wärmeleitfähigkeit | ■■ |
- Die Wärmeleitfähigkeit in W/(mK) gibt an, welche Wärmemenge in einer Sekunde durch einen Quadratmeter . . . Weiterlesen |