Nach den Prämienrichtlinien sind Komplextrennwände bauliche Trennungen, die Gebäude oder Gebäudegruppen in Komplexe unterteilen. Wegen ihrer besonderen brandschutz- und versicherungstechnischen Bedeutung werden an Komplextrennwände höhere Anforderungen als an Brandwände gestellt.
Ähnliche Artikel | |
Brandwände | ■■ |
Brandwände müssen feuerbeständig sein und dürfen im Brandfall ihre Standfestigkeit nicht verlieren. . . . Weiterlesen | |
Bodenfeuchtigkeit | ■■ |
Bodenfeuchtigkeit ist im Erdboden vorhandenes, kapillargebundenes und durch Kapillarkräfte hochsteigendes . . . Weiterlesen | |
Verkehrsflächen | ■■ |
Verkehrsflächen (VF) sind Bereiche, welche die Erschließung von Räumen oder Gebäuden ermöglichen, . . . Weiterlesen | |
Brandschutzglas | ■■ |
Brandschutzglas ist das Material einer Glasscheibe, die gegen Feuer länger als gewöhnliches Glas stabil . . . Weiterlesen | |
Dämmung | ■■ |
Dämmung steht für Wärmedämmung, (Maßnahmen zur Verringerung der Abgabe oder der Ausbreitung von . . . Weiterlesen | |
Blei | ■ |
Blei (Pb, Plumbum) ist ein giftiges, bläulich-hellgraues Schwermetall, das eine geringe Härte aufweist . . . Weiterlesen |