Eine Konsole ist ein auskragender Vorsprung aus einer Wand oder einem Pfeiler zur Auflagerung von Stein-, Beton - oder Holzkonstruktionen.
Ähnliche Artikel | |
Massivbauweise | ■■ |
Massivbauweise ist eine Bauweise , bei der die Wände, Decken, Pfeiler und Träger aus Mauerwerk, . . . Weiterlesen | |
Baufeuchte | ■■ |
Baufeuchte ist die Bezeichnung für diejenige Feuchte, welche Baustoffe nach der Erstellung des Bauwerks, . . . Weiterlesen | |
Bauschutt | ■■ |
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen | |
Bimsstein | ■■ |
Bimsstein ist ein hellgraues, vulkanisches Gestein mit einer hohen Porosität und Leichtigkeit. Durch . . . Weiterlesen | |
Bosse | ■■ |
Als Bosse bezeichnet man einen roh bearbeiteten Werkstein; - - In der klassischen Architektur bezieht . . . Weiterlesen | |
Spannweite | ■■ |
Die Spannweite ist der Achsabstand zweier benachbarter Auflager. Weite Spannweiten sind vor allem im . . . Weiterlesen | |
Stützmauer | ■■ |
Die Stützmauer ist eine konstruktive Wand, die zum Abböschen des Erdreichs an Hanglagen dient. Die . . . Weiterlesen | |
Gebäude | ■■ |
Der Begriff "Gebäude" bezieht sich auf ein Bauwerk, das dazu bestimmt ist, als Wohn-, Arbeits-, Handels-, . . . Weiterlesen | |
Zaun | ■■ |
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen | |
Backstein auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Ein Backstein (Mauerziegel, Dachziegel) ist ein künstlich hergestellter Stein aus keramischen Material; . . . Weiterlesen |