Neutralisation ist eine Reaktion zwischen Säure und Lauge, bei der Salz und Wasser entsteht.

Ähnliche Artikel

Neutralisation auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Neutralisation ist eine Reaktion von Säure und Lauge unter Bildung von Salz und Wasser. - - - Viele . . . Weiterlesen
Ablaugen auf industrie-lexikon.de■■■
Unter Ablaugen versteht man das Entfernen von Altanstrichen mittels Laugen oder alkalischen Salzen; - . . . Weiterlesen
Salz auf umweltdatenbank.de■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen
Hydratation ■■
Hydratation oder Hydration beschreibt die chemisch-physikalische Reaktion von Bindemitteln und Wasser. . . . Weiterlesen
Hydratationswärme ■■
Die chemisch-physikalische Reaktion von Bindemitteln mit Wasser wird Hydratation genannt. Bei der . . . Weiterlesen
Creme auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Creme ist eine Emulsion, die dem Hautschutz und der Hautpflege dient. Sie besteht aus Wasser, Öl, . . . Weiterlesen
Biosensor auf umweltdatenbank.de■■
Ein Biosensor ist eine Kombination aus elektronischen und biologischen Komponenten. Biosensoren finden . . . Weiterlesen
Kaliumpermanganat-Verbrauch auf umweltdatenbank.de■■
Durch Messung des Kaliumpermanganat-Verbrauchs kann die Oxidierbarkeit von im Wasser enthaltenen organischen . . . Weiterlesen
Komplexbildner auf umweltdatenbank.de■■
- Komplexbildner : Anorganische oder organische Verbindung en , die Metallionen binden, so dass sich . . . Weiterlesen
Umwandlung auf umweltdatenbank.de■■
Der Begriff Umwandlung ist mehrdeutig, bedeutet jedoch meist, dass eine Sache in eine andere aktiv geändert/transformiert . . . Weiterlesen