- Notarieller Kaufpreis :
Der Notarielle Kaufpreis ist der in einem beim Notar geschlossenen Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis für eine Immobilie. Er ist u.a. maßgebend für die steuerliche Abschreibung, die Grunderwerbsteuer und teilweise auch für die Beleihungswertermittlung.

Ähnliche Artikel

Marktanalyse ■■
Die Marktanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Folgende Aspekte . . . Weiterlesen
Büroimmobilien ■■
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen
Grundstückspreis ■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Grundbuch auf finanzen-lexikon.de■■
Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse . . . Weiterlesen
Kaufpreis auf finanzen-lexikon.de■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Käufer auf finanzen-lexikon.de■■
Käufer ist die umgangssprachliche und rechtliche Bezeichnung für den Erwerber von Sachen und Rechten . . . Weiterlesen
Kauf auf finanzen-lexikon.de■■
Der Kauf ist die einem Kaufvertrag zugrunde liegende Handlung. Jeder Kauf besteht aus dem Angebot (meist . . . Weiterlesen
Auflassung auf finanzen-lexikon.de■■
Als Auflassung bezeichnet man die Einigung zwischen dem Veräußerer und Erwerber einer Immobilie (Haus, . . . Weiterlesen
Auflassungsverfügung ■■
- Unter einer Auflassungsverfügung versteht man die Einigung zwischen dem Grundstücksverkäufer und . . . Weiterlesen
Steuer auf industrie-lexikon.de
Die Steuer ist eine vom Staat erhobene Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung; - . . . Weiterlesen