Ein Pendentif bezeichnet im Kuppelbau das sphärische Dreieck zwischen Pfeiler und Kuppel. Es wird durch drei Viertelkreisbögen begrenzt und ermöglicht die Überleitung von einem eckigen Grundriss zu einer Kuppel.

Ähnliche Artikel

Pyramide ■■
Eine Pyramide hat eine nach oben hin spitz zu laufende, einfache geometrische Form mit einem viereckigen . . . Weiterlesen
Aquitanische Kuppelkirche ■■
Eine Aquitanische Kuppelkirche ist eine einschiffige Saalkirche oder kreuzförmiger Bau, dessen Teilräumen . . . Weiterlesen
Joch ■■
Joch ist die Bezeichnung für eine häufig unregelmäßige Unterteilung eines Bauwerks durch Pfeiler . . . Weiterlesen
Objekt auf allerwelt-lexikon.de
Ein "Objekt" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und je nach Zusammenhang . . . Weiterlesen