Die Postmoderne ist ein Architekturstil, der seit den 1960er Jahren im Werk von R. Venturi und Charles Moore eine Gegenbewegung zur klassischen Modernen darstellt. Man wollte die historischen Bauformen, die in der klassischen Moderne verpönt waren, wieder aufleben lassen. Dazu zählt die Dekoration mit ihren Verzierungen und Ornamenten, die Säulenordnung und die Symmetrie.

Ähnliche Artikel

Expressionismus ■■■
Der Expressionismus ist ein Architekturstil, der sich vor dem ersten Weltkrieg vor allem durch die Materialien . . . Weiterlesen
Klassizismus ■■
Der Klassizismus ist eine Stilepoche, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte . . . Weiterlesen
Intarsie ■■
Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, . . . Weiterlesen
Rokoko ■■
Rokoko ist ein Baustil, der sich nach dem Barock im 18. Jahrhundert etablierte und von den Gegenbewegungen . . . Weiterlesen
Fritz Höger ■■
Fritz Höger, der als einer der führenden Architekten des norddeutschen Klinker-Expressionismus bekannt . . . Weiterlesen
Lucian Freud in Wien auf industrie-lexikon.de■■
Lucian Freud in Wien: kurz vor seinem Tod im Jahr 2011 hat der britische Maler doch noch; - eingelenkt, . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Fahrrad auf allerwelt-lexikon.de
Englisch : ; - Ein Fahrrad ist ein mit den Füßen über die Pedale angetriebenes Fortbewegungsmittel. . . . Weiterlesen