Die Primärenergie ist die Energiemenge, die wir am Anfang der Versorgungskette "der Natur entnehmen". Bei der Primärenergie wird also nicht nur die Endenergie , die beim Verbraucher ankommt, berechnet, sondern auch die Energie, die auf dem Weg von der Erzeugung zum Verbraucher verloren geht. Regenerative Energieanteile (Sonne, Wind etc. ) werden dabei nicht mitgerechnet bzw. gesondert ausgewiesen, so dass die so definierte Primärenergiemenge ein integraler und zentraler Maßstab für den energiebedingten Naturverbrauch sowie die energiebedingten CO2-Emissionen ist. Es git daher, den Primärenergieverbrauch maßgeblich zu senken, und zwar für alle Anwendungen: Strom, Warmwasser und Raumheizung.
Ähnliche Artikel | |
Stromversorgung auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■ |
Stromversorgung steht für Elektrizitätsversorgung bzw. ein Verteilernetz der Versorgungsnetz- oder . . . Weiterlesen | |
Energietechnik auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■ |
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen | |
Energieversorgung auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■ |
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen | |
Fossile Brennstoffe | ■■■■■ |
Fossile Brennstoffe sind Braun- und Steinkohle, Erdöl und Erdgas. Alle fossilen Brennstoffe setzten . . . Weiterlesen | |
Solarenergie auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Die Solarenergie (oder Sonnenenergie) ist ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung stehender Energieträger . . . Weiterlesen | |
Strom auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Strom ist die Bezeichnung für den Fluss elektrischer Ladungen, zB. in Form von Elektronen durch ein . . . Weiterlesen | |
REACH auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals‚ (Registrierung, . . . Weiterlesen | |
Energieträger auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Energieträger sind Stoffe, deren Energiegehalt sinnvoll umgewandelt werden kann. ; Es gibt - - primäre . . . Weiterlesen | |
Endenergie | ■■■■■ |
Die Endenergie entspricht der Energiemenge, die der "Endkunde" extern bezieht und bezahlt. Die Endenergie . . . Weiterlesen | |
Energie auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen |